Hildegard - Deutsch

8 Kapitel 2 Das Mädchen aus Schippenbeil Louise erkennt, dass es sich um ein deutsches Flüchtlingsmädchen handelt, das aus der Stadt Schippenbeil im damaligen Ostpreußen, das zum „Großdeutschen Reich“ gehörte, nach Dänemark kam. Hildegard reiste im Sommer 1948 von Dänemark nach Schweden. Legal oder illegal? Offensichtlich war die Polizei von Kopenhagen eingeschaltet worden, da Hildegard einmal einen falschen Namen verwendet hatte. Es gibt verschiedene andere Notizen, aber nichts offizielles. Ein Foto ohne Titel zeigt eine Dame an einem Badestrand. Da steht Malaga und sonst nichts. Margrethe, ihre eigene Mutter, starb 1993, aber sie hat das Gefühl, dass das Foto der Dame aus der Zeit vor dieser Zeit stammt. Ein weiteres, etwas älteres Foto zeigt Flemming.Louise weiß nur, dass das Mädchen Hildegard heißt. Sie hat herausgefunden, dass die deutsche Stadt, aus der das Mädchen kam, heute polnisch ist und den Stadtnamen Sepopol trägt.Wever Straße 8, Schip- penbeil, Tyskland = Mickieiwcza 15, Sepopol, Polen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDg2ODc=