Hildegard - Deutsch

16 Kapitel 6 2004. Das Treffen mit Hildegard zum Thema „Die Flucht“ Hildegard wohnt am Ryparken in Østerbro in einer gemütlichen Wohnung. Sie hatte das Mittagessen zubereitet und zugestimmt, dass der ganze Tag der „Geschichte von Hilde- gard“ gewidmet sein würde. Während des Mittagessens unterhielten wir uns locker und bestimmt über die Dinge, und Hildegard erzählte uns, dass sie bei Børge lebte. Sie waren nicht verheiratet. Ihm ging es nicht gut und deshalb hatte sich das heutige Treffen etwas in die Länge gezogen. Hildegard sagte, dass sie 1927 in einem kleinen deutschen Dorf geboren wurde. Heute ein Teil Polens nahe der Grenze zur russischen Enklave Kaliningrad, die damals Kö- nigsberg hieß. Die Familie zog 1933 in ein kleineres Haus etwas außerhalb des Dorfes Schippenbeil. Der Fluss, der durch die Stadt fließt, heißt Alna. Sie lebten ein kurzes Stück außerhalb der Stadt in der Nähe eines Flussarms. Ihr Vater Herman war LKW-Fahrer und ihr 5 Jahre älterer Bruder hieß Erwin. Ihre Mutter Elisabeth war Hausfrau. Ein Großteil der Familie lebte in der Nähe in der gleichen Gegend. „Können wir es vermeiden, zu viel über die Hitler-Ära zu reden? Mein Bruder war in der Hitlerjugend und natürlich war ich ab meinem 14. Lebensjahr im Bund Deutscher Mädel. Hildegard (1927) und der ältere Bruder Erwin(1922).

RkJQdWJsaXNoZXIy NDg2ODc=