Hildegard - Deutsch
19 Ostpreußen, das Teil des Großen Deutschen Reiches war. Schippenbeil (heute Sepopol in Polen) ist markiert. Auf Anordnung des damaligen Bürgermeisters Bruno Zeis ließen die Bewohner die Fenster angelehnt und sicherten sie mit Haken, damit die Explosionen bei der Sprengung von Brücken die Scheiben nicht beschädigten. Die Zerstörung erfolgte später nach dem Grundsatz „Alles Deutsche vernichten“. Mehr als 70 % der Gebäude wurden niedergebrannt. Es kam zu ausgeprägten Plün- derungen, die zur Zerstörung beitrugen. Ich werde versuchen, Ihnen so gut ich kann zu helfen. Ich sammle alle verfügbaren Informationen. Die heutigen Einwohner von Schippenbeil/Sepopol kamen im Zuge der Normalisierung der Lage nach dem Zweiten Weltkrieg in die Stadt. Zuerst kamen die Russen (das Militär), die mit der Zerstörung begannen und genau das taten, was sie normalerweise taten. Dann begannen die Plünderungen. Sie nahmen alles mit, was übrig war, u.a. Ziegelsteine aus abgerissenen Häusern. Anschließend haben die Russen viel verbrannt. Nur wenige Menschen aus diesen Jahren blieben in Sepopol, nachdem die Einwohner geflohen waren. Heute sind davon nur noch wenige übrig, man kann sie an einer Hand abzählen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDg2ODc=