Hildegard - Deutsch

25 Kapitel 7 Die Reise von Danzig nach Kopenhagen Auf Ihre Nachfrage wurde Ihnen gesagt, dass Sie je nach Situation in die westliche Ost- see oder nach Kopenhagen segeln würden . „Das Hafengebiet wurde abgesperrt und nur Personen mit Passierscheinen hatten Zutritt. Es wurden gefälschte Banknoten hergestellt und mehrere Flüchtlinge erbeuteten Unifor- men. Auf diese Weise gelangten sie zu den wartenden Schiffen. Ich erhielt viele Vorschüsse von den Soldaten, konnte die meisten jedoch ablehnen. Ich war erst 17 Jahre alt und hatte noch nie zuvor mit einem Jungen oder Mann zusammen gewesen. Ich habe ein paar Tage im Hafengebiet gewartet. Meine Mutter ist nicht gekommen. Nach ein paar Tagen wurde mir ein kleiner Fischkutter befohlen. Es segelte uns hinaus zum Kadettenschiff „Hilfskreuzer Orien“. Zusammen mit anderen Schiffen sollte es im Konvoi nach Kopenhagen fahren. Aber das wusste ich damals noch nicht. Auf dem Schiff mussten wir die ganze Zeit unter Deck sein. Das Schiff war völlig überfüllt. Wenn man auf die Toilette musste, musste man sehr lange anstehen. Überall und be- sonders in der Toilette waren Läuse und Flöhe. .

RkJQdWJsaXNoZXIy NDg2ODc=