Hildegard - Deutsch

68 Die Vereinbarung sah vor, dass die Dänen die gekauften schwedischen Maschinenpisto- len gerne nach Dänemark bringen durften, sie sollten jedoch hauptsächlich in dänischen Kasernen gelagert werden, die von der Bundeswehr bewacht wurden. Nur eine begrenzte Anzahl durfte sich der Widerstandsbewegung anschließen, und zwar nur zu den nicht aktiven Organisationen. Erik Petersen in Höganäs am 28. September 1980. Man musste den Deutschen dann versprechen, dass die Widerstandsbewegung im Falle eines Kommens der Kommunisten mit den ihnen übergebenen Maschinengewehren gegen die Russen kämpfen müsste. Er sagte auch, dass die Vereinbarung bedeute, dass beide Parteien Personen und Güter zwischen Schweden und Dänemark befördern könnten. Die andere Partei musste die Per- sonen oder den Inhalt der versendeten Kartons überprüfen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDg2ODc=