Hildegard - Deutsch

89 Letztendlich lief es für Ejler und mich nicht wirklich gut. Als ich Ende vierzig war, ließen wir uns scheiden. Ich hatte es nicht leicht und war oft sehr deprimiert. Ich nahm viele Tabletten, überlebte aber und landete bei Sankt Hans in Roskilde. Wenn ich tot bin, kann meine Tochter mehr über diese Zeit erzählen. Ich zog in eine Wohnung in der Amagerbrogade. Flemming blieb. Elisabeth zog mit ihr. Die Verbindung zu Ejler war nicht unterbrochen. Als sein Vater 1976 starb, waren wir alle im Store Magleby versammelt. Während ich in Sundby lebte, hatte ich verschiedene Bekannte, aber Henry war der Richtige. Er war Fahrer auf der Buslinie von HT nach Søvang. Henry und ich kauften ein Haus in Malaga, Spanien. Die Kinder kamen zu Besuch und auch Ejler besuchte uns. Es war eine schöne Zeit und ich habe es immer genossen, in der Sonne zu sein. Ejler sagte, er wolle den Hof verkaufen und in sein Elternhaus am Skolevej zurückkehren. Er sagte auch, dass einige der Zimmer im Æselgården umgebaut worden seien und dass er immer noch an türkische Gastarbeiter, wie sie damals genannt wurden, vermietete. Elisabeth lebte kurze Zeit bei Ejler auf Skolevej. Sie hatte bei mir gewohnt, aber es hat nicht wirklich geklappt. Leider führten wir oft lange Diskussionen über Kleinigkeiten. Nach der Hochzeit im Rathaus von Kopenhagen am 12. Juli 1976 mit Henry Henriksen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDg2ODc=